So werden Sie unterstützt

Wir lassen zunächst einen freien Raum entstehen, in dem Sie alles, was sie belastet, in der Vorstellung zur Seite stellen können.

Dann wählen Sie Ihr Thema und die Aufmerksamkeit geht zum Körper. Wenn es Ihnen nicht gleich gelingt, etwas zu spüren, macht das nichts. Zusammen finden wir heraus, wie Ihr persönlicher Zugang aussehen könnte.

Alles, was aus dem Körpererleben aufsteigt, erhält einen Raum, gefühlt und ausgedrückt zu werden.
Es wird nicht bewertet. Ich helfe Ihnen, die geeignete Ausdrucksebene zu finden.

In verletzlichen Momenten des Prozesses sorge ich dafür, dass  ein optimaler Schutz gewährleistet ist, bevor Sie weitere Schritte probieren. Auf diese Weise werden Sie nicht von Empfindungen überwältigt und können sich während des gesamten Prozesses sicher fühlen.

Gedanken und innere Kritiker:innen neigen dazu, das eigentliche Spüren von Empfindungen zu überlagern. Ich achte darauf, den Zugang zum Körper immer wieder zu herzustellen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt einem guten Abschluss der Reise. In den letzten Minuten der Sitzung schützen wir die Botschaften des Körpers vor Angriffen innerer und äußerer Kritiker:innen und ankern sie an einem sicheren Ort, damit Sie sie jederzeit abrufen können.